Digital Transformation MBA

FORMAT & CURRICULUM

Englischsprachiger Digital Transformation MBA - in nur vier Semestern neben dem Job

  • Semester 1-3: Vorlesungen alle zwei Wochen freitagnachmittags (13:00 bis 20:00 Uhr) und samstags (9:00 bis 17:00 Uhr) an ca. 10 Wochenenden, inklusive Modulabschlussprüfungen
  • Semester 4: Vorbereitungsseminar und abschließende Masterarbeit, keine regelmäßige Anwesenheit auf dem Campus erforderlich

Durch den modularen Aufbau des Curriculums können Sie Ihr Studium an Ihre individuellen Interessen anpassen. Wählen Sie nach der Grundlagenphase Ihre persönliche Fächerkombination und bestimmen Sie den thematischen Schwerpunkt Ihrer Masterarbeit.

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt auf!

Recruiting & Admissions Team

 +49 69 798 33501

 E-Mail

 Newsletter Registrierung

Basismodule

Anhand fokussierter und aktueller Beispiele aus der Unternehmenspraxis von Gastreferenten, lernen Sie Management- und Führungsgrundlagen im Kontext der Digitalen Transformation anzuwenden.

  • Strategic Management & Organizational Change
  • Organizational Behaviour
  • Corporate Finance
  • Managerial Accounting & Controlling
  • Ethics in Business
  • Digital Leadership
  • Digital Marketing
Spezialisierungsmodule

Wählen Sie je nach beruflichen und persönlichen Präferenzen sechs Module aus einem breitgefächerten Kursangebot. Erweitern Sie Ihre Perspektiven und lernen, wie Sie mithilfe der digitalen Transformation die Unternehmen der Zukunft neu gestalten können. Um zu gewährleisten, dass aktuelle Themen stets einbezogen werden, können die angebotenen Kurse von Jahr zu Jahr variieren.

Spezialisierung Digital Transformation Management

  • Digital Process Management
  • Digital Business Models & Architectures
  • Agile Project and Performance Management
  • Smart Industry & Digital Trends
  • d.quarks Framework for Transformation (Berlin)
  • Design Sprint (Berlin)

Spezialisierung Data Science

  • Data Science & Business Analytics
  • Coding Bootcamp (Online)
  • Data Protection & Cyber Security
  • Applied Deep Learning
Masterarbeit & Seminar

In der das Studium abschließenden Masterarbeit soll das erworbene Wissen bei der Bearbeitung einer realen Herausforderung aus Ihrer eigenen Berufserfahrung angewandt werden. In einem die Masterarbeit vorbereitenden Seminar erhalten Sie einen Überblick über die für die Anfertigung der Masterarbeit notwendigen wissenschaftlichen Methoden und grenzen Ihr Thema ein.

Studienbegleitendes Workshopangebot

Unser Angebot an optionalen Workshops, die das Curriculum im Studienverlauf flankieren, gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr persönliches Potenzial zu maximieren, Führungsqualitäten zu entwickeln und Anwendungen der neuesten Technologien und Trends durch praxisnahe Workshops mit Branchenexperten auszuprobieren. Nutzen Sie unser Angebot zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung und komplettieren Sie Ihr Portfolio an Fähigkeiten in Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt.

1:/user_upload/common/IMAGES/PROFILE_PICTURES/professors_partners/Rathgeb_2.jpg

Die Digitalisierung verursacht nicht nur eine epische Umwälzung etablierter Geschäftsmodelle - sie droht auch die wirtschaftliche Weltordnung, wie wir sie heute kennen, zu zerstören. All dies geschieht mit beängstigender Geschwindigkeit. Mit dem Digital Transformation MBA stattet die GBS Studierende mit den Fähigkeiten und dem Verständnis aus, um diese Bedrohung in eine Chance zu verwandeln. Die Mitglieder des Advisory Boards setzen ihre Erfahrungen und Ideen für eine kontinuierliche Verbesserung ein, was nicht nur ein großer Vorteil für alle Beteiligten ist, sondern auch viel Spaß macht.

Karl RathgebGeschäftsführer Accenture Deutschland und Mitglied des Digital Transformation MBA Advisory Boards
FRIDAY TALKS

Networking ist ein integraler Bestandteil der MBA-Erfahrung an der Goethe Business School. Zu diesem Zweck laden wir regelmäßig prominente Gastredner aus verschiedenen Bereichen ein, die mit Ihnen ihre besondere Perspektive auf die digitale Transformation teilen und Möglichkeiten diskutieren, den Wandel erfolgreich zu nutzen. Studierenden im Digital Transformation MBA werden in der Regel zwei Veranstaltungen pro Semester angeboten, die freitagabends nach den regulären Vorlesungen stattfinden und an die sich eine Gelegenheit zum Netzwerken mit anderen Studierenden und Alumni anschließt.