Goethe Business School

Die Goethe Business School (GBS) ist die exklusive Weiterbildungsplattform der Goethe-Universität. Gegründet im Jahr 2004 und im Herzen des europäischen Finanzzentrums Frankfurt am Main gelegen, bieten wir Führungskräften und Young Professionals ein breites Portfolio an berufsbegleitenden Masterprogrammen und Executive Trainings an der Schnittstelle von Finanzen, digitaler Transformation und Pharma Management.

Unser Lernansatz ist einzigartig: eine maßgeschneiderte Weiterbildung, die Expertise führender Akademiker, praxisrelevante Inhalte und Soft Skills an einem der modernsten Universitätscampus in Europa. Alle unsere Programme werden von renommierten Dozenten mit akademischer und praktischer Erfahrung und in Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Fachgebieten aus einem ständig wachsenden Netzwerk gelehrt.


Masterprogramme

Unsere berufsbegleitenden Masterprogramme erweitern die fachlichen Kompetenzen von Professionals und fördern gezielt deren persönliche Entwicklung in den Bereichen Finance, Digital Transformation und Pharma Management. Der interdisziplinäre Ansatz unserer Programme und die Möglichkeit, ab der Spezialisierungsphase die Lernerfahrung individuell mitzugestalten, bieten akademisch fundierte und zugleich praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten - inklusive eines relevanten Skillsets, das unmittelbar im Arbeitsalltag umgesetzt werden kann.

Das in Vietnam durchgeführte Vollzeit-Masterprogramm bereitet zukünftige Führungskräfte auf die Herausforderungen der Finanzmärkte und des globalen wirtschaftlichen Umfelds vor. Dieses einzigartige Programm bietet eine fundierte Ausbildung in modernster Methodik und einen internationalen Kontakt zu aktuellen Best Practices von Finanzfachleuten und wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern.

Executive Education

Mit einem kompakten Format fokussieren sich die Executive Education Programme der GBS auf ein bestimmtes Fachgebiet an der Schnittstelle von Finanzen, Digital Transformation und Pharma Management. Hierbei unterscheiden wir zwischen zwei Arten von Ansätzen: Maßgeschneiderte Programme werden in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden auf die speziellen Anforderungen größerer institutioneller Einheiten und auf deren spezifische Lernziele zugeschnitten. Offene Kurse und Zertifikatsprogramme zu bestimmten, von der GBS vorselektierten Themen richten sich an ein breiteres Publikum und können individuell gebucht werden.

Executive Education Asia

Das Executive Education Asia Weiterbildungsangebot umfasst Trainings zu interdisziplinären Managementthemen und richtet sich an Führungskräfte aus dem asiatischen, insbesondere chinesischen Finanzsektor. In den vergangenen Jahren haben sich asiatische Führungskräfte aus den größten Banken der Welt mit europäischen Führungskräften aus dem Finanzsektor zusammengetan und den Grundstein für ein globales GBS Netzwerk von Finanzexperten gelegt.

 

GOETHE-UNIVERSITÄT & CAMPUS WESTEND

Johann Wolfgang Goethe-Universität

Von Bürgern und für Bürger in Frankfurt 1914 gegründet, wurde die Johann Wolfgang Goethe-Universität 1932 nach einem der berühmtesten Bürger der Stadt, Johann Wolfgang von Goethe, benannt. Heute ist die Goethe-Universität mit mehr als 45.000 Studierenden, 16 Forschungsabteilungen und 650 Professuren die drittgrößte Universität in Deutschland.


Campus Westend

"Deutschlands schönster Campus", ist einer der fünf Standorte und Hauptsitz der Goethe-Universität Frankfurt. Wenn Sie attraktive Studienbedingungen und eine hochmoderne Lerninfrastruktur mit ausgeprägtem internationalem Flair suchen, sind Sie auf dem zentral gelegenen Campus Westend der Goethe-Universität genau richtig. Alle Weiterbildungsangebote der GBS werden in den modernen Hörsälen auf dem Campus Westend durchgeführt. Darüber hinaus finden Sie hier mehrere Mensen, Bistros und Cafés sowie die wichtigsten Bibliotheken mit aktueller Wirtschaftsliteratur (Campusübersicht).

FACHBEREICH WIWI & HOF

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Die GBS ist eng mit dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Fachbereich Wiwi) der Goethe-Universität verbunden, der zu den attraktivsten betriebswirtschaftlichen Fachbereichen in Deutschland zählt - und mit mehr als 40 Professuren in sieben Forschungsschwerpunkten zu den größten. Das liegt nicht nur an der gelungenen Verknüpfung von Theorie und Praxis, sondern auch an der Offenheit der Fakultät für ein breites Spektrum an theoretischen, praxisbezogenen und gesellschaftspolitischen Themen.

Als eine der ersten Fakultäten in Deutschland wurde der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften 2005 mit dem Gütesiegel der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) ausgezeichnet. Seitdem hat der Fachbereich kontinuierlich höchste Standards in Forschung und Lehre in den Studiengängen, zu denen auch die GBS-Masterstudiengänge gehören, nachgewiesen.

House of Finance

Unmittelbar nach der Fertigstellung des House of Finance im Jahr 2008, hat die GBS ihren Sitz dorthin auf den Campus Westend verlegt, um das offene Forum für Austausch und Kooperation zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis zu nutzen und ergänzen. Neben der GBS beherbergt das House of Finance verschiedene interdisziplinäre Forschungs- und Weiterbildungsaktivitäten im Bereich Finanzen und Finanzrecht, wie beispielsweise das renommierte Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE. Hier arbeiten 30 Professoren und insgesamt rund 170 Wissenschaftler, die eine der größten Forschungsgruppen für Finanz- und Geldthemen in Europa bilden.