Begrüßung der 13. Kohorte: Master in Finance Orientierungstag 2025

Seit 2013 hat sich der Master in Finance als einer der führenden berufsbegleitenden Studiengänge in Deutschland für Berufstätige in der Finanzbranche etabliert. Mit den Spezialisierungen Financial Technology Management und Risk Management & Regulation bereitet er die Teilnehmer darauf vor, die Herausforderungen der Branche zu meistern und zukünftige Innovationen voranzutreiben.

GBS-Merchandise, Teambuilding-Aktivitäten, eine Schnitzeljagd und viele Informationen über die GBS und den Campus Westend - am 3. April begrüßten wir den 13. Jahrgang unseres Master in Finance-Programms an der Goethe Business School. Der Tag begann mit einer herzlichen Willkommensrede von Dr. Christian Jansen, Managing Director der GBS. Es folgte ein Vortrag des Alumnus Andreas Othmer, der den Studiengang 2024 abgeschlossen hatte. Er berichtete über seine Erfahrungen mit dem berufsbegleitenden Studium und beantwortete die Fragen der Studierenden zu seiner aktuellen Tätigkeit und beruflichen Entwicklung. Nach einer Vorstellungsrunde erhielten die neuen Studierenden einen Überblick über den Studiengang und lernten die akademische Leitung, die Programmmanagerin sowie die Marketingleiterin kennen.

Der Nachmittag widmete sich teambildenden Aktivitäten, die die Zusammenarbeit stärken und das Gemeinschaftsgefühl unter den Studierenden fördern sollten. Unter der Leitung von Dr. Nicole van Hoeck und Karoline Kossek von Notebaert Consulting nahmen die Studierenden an interaktiven Einheiten teil, die die Teamarbeit und Kommunikation verbessern sollten. Diese Sitzungen ermutigten die Teilnehmer, über ihre persönlichen Stärken nachzudenken, und knüpften durch ansprechende und kooperative Herausforderungen neue Beziehungen.

Wir freuen uns darauf, diese neue Kohorte auf ihrem akademischen und persönlichen Weg zu begleiten!